Ein internationaler Garten für die Uni Vechta – Teil 2
Der „Internationale Garten“ schafft einen nachhaltigen interkulturellen Willkommensraum, der Studierenden als Begegnungs-, Wohlfühl-, Lern- und Rückzugsort dienen soll. Nachdem im Wintersemester 2024/2025 eine Bedarfserhebung durchgeführt wurde und erste Möbel, Hochbeete und Freizeitelemente angeschafft wurden, soll es im SoSe 2025 darum
Ein studentisches Gesundheitsmanagement für die Uni Vechta
Die Zentrale Studienberatung beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Einführung eines studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) an der Uni Vechta gelingen kann. Perspektivisch soll das SGM später einmal mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) für die Mitarbeitenden zum hochschulischen Gesundheitsmanagement
Ein internationaler Garten für die Uni Vechta – Teil 1
Das International Office der Universität Vechta möchte den Garten am G-Gebäude in einen „Internationalen Garten“ verwandeln. Die Studierenden führten im Rahmen des Service Learning Seminars eine Online-Umfrage durch, um die Wünsche und Ideen der angestrebten Zielgruppen (Studierende, Mitarbeitende und Promovierende