Top

Ein Büchertausch-Schrank für die Unibibliothek

Ein Büchertausch-Schrank für die Unibibliothek

Im Sommersemester 2024 haben Studierende im Rahmen eines Service-Learning-Projekts eine nachhaltige Lösung für den Umgang mit ausgesonderten Büchern der Universitätsbibliothek entwickelt. Anstatt diese nur temporär über einen Bücherwagen oder Flohmärkte anzubieten, wurde ein fester Büchertausch-Schrank eingerichtet.

Die Studierenden übernahmen die Organisation des Projekts: Sie klärten die Standortfrage, beschafften ein Regal, entwickelten Benutzungsregeln und setzten ein Konzept für die regelmäßige Pflege des Bestands um. Darüber hinaus bewarben sie das Angebot über verschiedene Kanäle und evaluierten die Akzeptanz innerhalb der Universitätsgemeinschaft.

Das Projekt trägt dazu bei, Bücher nachhaltig weiterzugeben, Ressourcen zu schonen und den Zugang zu Literatur für alle Studierenden zu erleichtern. Die langfristige Pflege des Regals soll durch eine kontinuierliche Betreuung sichergestellt werden.