Nachhaltiger Tourismus im Oldenburger Münsterland
Im Rahmen eines praxisorientierten Projekts entwickelten Studierende nachhaltige Strategien für den Tourismus im Oldenburger Münsterland. Die Region, die sich stetig als Reiseregion professionalisiert, arbeitet derzeit an einem touristischen Entwicklungskonzept, das Nachhaltigkeit stärker in den Fokus rücken soll.
Ziel des Projekts war es, Maßnahmen zu erarbeiten, die den Tourismus in der Region umweltfreundlicher und zukunftsfähiger gestalten. Dabei wurden Konzepte für ressourcenschonende Angebote, nachhaltige Mobilitätslösungen und eine stärkere Einbindung der lokalen Bevölkerung erarbeitet.
Die Studierenden führten Analysen zur aktuellen Tourismusentwicklung durch und erarbeiteten Handlungsempfehlungen. Eine besondere Herausforderung bestand darin, verschiedene Interessen – von Umweltaspekten bis hin zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit – in Einklang zu bringen. Dennoch konnten sie realisierbare Konzepte entwickeln, die in das touristische Entwicklungskonzept der Region einfließen sollen.
Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Transformation des Oldenburger Münsterlandes. Die entwickelten Maßnahmen sollen helfen, den Tourismus langfristig umweltfreundlicher und sozial verträglicher zu gestalten, um die Region als nachhaltige Destination weiterzuentwickeln.