Top

Cradle-to-Cradle

Cradle-to-Cradle

Im Rahmen des Seminars „Win Win – Nachhaltige Entwicklung in der Praxis“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben Studierende ein Service-Learning-Projekt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (LpB) durchgeführt. Das Projekt widmete sich dem Thema Kreislaufwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip (C2C) und nachhaltiges Bauen.

Das Projektteam erstellte sechs interaktive Bilder, die über Icons und Schaltflächen Informationen zu Cradle-to-Cradle und nachhaltigem Bauen vermitteln. Die Inhalte wurden so aufbereitet, dass sie leicht verständlich sind und gleichzeitig einen hohen Informationsgehalt bieten. Die Studierenden nutzten dafür die Plattform Genial.ly, um die interaktiven Elemente zu gestalten.

Trotz einiger Herausforderungen, konnte das Team das Projekt erfolgreich abschließen. Die interaktiven Bilder sind nun auf der Website der LpB verfügbar und bieten Bürger:innen die Möglichkeit, sich über nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren. Das Projekt zeigt, wie Service Learning nicht nur den Lernerfolg der Studierenden fördert, sondern auch einen Beitrag zur politischen Bildung und Nachhaltigkeit leistet.

Weitere Informationen zum Projekt und den interaktiven Bildern findest du auf der Website der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt unter politik-erleben.eu.