Top

Statusseminar „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“ 

Am 25. und 26. März nahmen sieben Mitglieder aus dem Senatra-Team am Statusseminar der Förderlinie „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“ teil. Die Veranstaltung bot nicht nur eine gute Gelegenheit mit den anderen Verbundprojekten zu netzwerken, sondern auch den schönen Waldcampus der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE) kennenzulernen. Eingeladen hatte das Team der Begleitmaßnahme „Transformationspfade nachhaltiger Hochschulen“ (traNHSform), mit dem Ziel, dass sich die elf Projektverbünde gegenseitig ihre Zwischenergebnisse vorstellen und sich zu den Treibern und Hemmnissen einer nachhaltigen Entwicklung an Hochschulen austauschen. Beim Bühnengespräch reflektierten die Verbünde das gewonnene Transformationswissen, begünstigende und erschwerende Strukturen und Prozesse an den Hochschulen und was es bräuchte, um die Nachhaltigkeitstransformation noch stärker in die hochschulische Praxis zu tragen. Beim Bar-Camp am zweiten Tag konnten die Themengruppen einzelne Herausforderungen vertiefend diskutieren.

Einen Überblick über alle Verbundprojekte gibt das DG HochN-Wiki.