
ZEP Themenheft „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Service Learning an Hochschulen“ erschienen
Frisch aus dem Druck und online ist die Ausgabe 4.2024 der Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (ZEP) erschienen, die wir vom Senatra-Team inhaltlich zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Service Learning an Hochschulen“ ausgestalten durften. Das Heft enthält Beiträge aus den verschiedenen Teilprojekten von Senatra – ergänzt durch Beiträge weiterer Wissenschaftler*innen.
Einblick ins Inhaltsverzeichnis:
- Bildung für nachhaltige Entwicklung und Service Learning an Hochschulen – Grundlagen, Konzepte und Potenziale (M. Rieckmann, J. Hilf, A.-K. Bremer, K. Hedemann, A. Reith, A.-K. Lindau & M. Böcher)
- Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenzen bei Studierenden im Service Learning – ein Erhebungsinstrument zur Selbsteinschätzung (A.-K. Bremer, A.-K. Lindau & U. Brok)
- Herausforderungen der Integration zwischen Wissenschaft und Praxis in der nachhaltigkeitsorientierten Hochschullehre begegnen: Das Beispiel Service Learning (J. Hilf & M. Böcher)
- Peer Learning für Hochschullehrende: Implementierung nachhaltigkeitsorientierter Lehrformate wie Service Learning durch kollegiale Beratung (B. Giesenbauer)
- Service Learning und Global Citizenship Education: Eine systematische Literaturübersicht (A. Álvarez-Vanegas)
- Projekt SENATRA – Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen (M. Rieckmann, K. Hedemann, A. Reith, A.-K. Bremer & A.-K. Lindau)
- Das weltweite Service Learning-Netzwerk „UNISERVITATE“ (C. Hoth)
- BNE mit künstlerischen Praktiken im Grundschulunterricht umsetzen – Chancen und Herausforderungen aus der Perspektive von Lehrkräften (J. Niederhauser)
Das gesamte Heft ist als Open Access verfügbar und kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100488