Top

Service Learning-Projekte

Hier präsentieren wir kurze Steckbriefe aller im Verbundprojekt durchgeführten studentischen Service Learning-Projekte. Mit den Filtern lässt sich gezielt nach Projekten einzelner Hochschulen oder nach Bereichen des Whole Institution Approaches suchen. Einzelne Filter lassen sich dafür ein- und ausschalten und auch kombinieren. Mit dem Klick auf ein Element werden zusätzliche Informationen angezeigt und zur Projektseite verlinkt.

Generationendialog zu Klima und Gerechtigkeit – ein Podcast-Projekt

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Familienfreundlichkeit leben – Konzept für einen OVGU Spielplatz

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Barrierefreie Politik – Leseschwäche als Herausforderung der Meinungsbildung

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Nachhaltigkeit sichtbar machen – Social Media und Infoangebot für Beschäftigte

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Diversität und Inklusion leben – Orientierung durch neue Flyer

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Held:innen des Pendelns – Nachhaltige Mobilität sichtbar machen

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Fair einkaufen – Fair Trade an der KU und in der Stadt

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Biodiversität fördern – Hotspots an der KU

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Otto pflanzt: Gießpatenschaften für Stadtgrün

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Ein studentisches Gesundheitsmanagement für die Uni Vechta

Universität Vechta

Umgestaltung einer Grünfläche auf dem Campus – Anlegen einer Kräuterspirale

auf dem CampusUniversität Vechta

Ein Büchertausch-Schrank für die Unibibliothek

auf dem CampusLehreUniversität Vechta

Aufklärungskampagne für Zigarettenstummel und Mülltrennung – Umweltbewusstsein und Müllvermeidung in Eichstätt

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Obstwald mit Kindern spannend und erlebnisreich beleben

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Weltladen-Erkundungstour mit verschiedenen Stationen für die Bildungsarbeit

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Nachhaltiger Tourismus im Oldenburger Münsterland

Universität Vechta

Zimmerwald: Nachhaltige Aufforstung durch gemeinschaftliches Engagement

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Geschlechterungleichheit im MINT-Bereich

LehreOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Umgang von Frauen mit den Auswirkungen von Extremwetterlagen

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Cradle-to-Cradle

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Ein studentisches Gesundheitsmanagement für die Uni Vechta

auf dem CampusGovernancePartizipation & Transparenz

Aufbau einer Saatgut-Bibliothek

TransferUniversität Vechta

Umgestaltung einer Grünfläche auf dem Campus

auf dem CampusBetriebUniversität Vechta

Ein Büchertausch-Schrank für die Unibibliothek

auf dem CampusBetriebUniversität Vechta

Weiterbildungsangebote für den Bürger-Klimapark Lohne

TransferUniversität Vechta

Berufliche Potenziale der Teilnehmenden in Deutsch- und Integrationskursen

TransferUniversität Vechta

Bildung in der Fläche

TransferUniversität Vechta

Lehrpfade mit BNE-Bezug

TransferUniversität Vechta

Sicherheit und Nachhaltigkeit auf dem Schulweg

TransferUniversität Vechta

Aktionstage für Nachhaltigkeit in Cloppenburg: Fußbodenaufkleber und Social Media zu den SDGs

TransferUniversität Vechta

Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung für den Baumverein Vechta

TransferUniversität Vechta

Kommunikation und Miteinander auf dem Mehrgenerationenhof Hammel

TransferUniversität Vechta

BNE-Stationenlernen im KU-Lehr- und Forschungswald

LehreKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Campusrallye

LehreOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg

„Schnippeln und Schnacken“ – ein intergenerationeller Kochworkshop

LehreOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Informations- und Erklärvideos für First Generation Students

LehreOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Nachhaltigkeitskommunikation: Mehr Sichtbarkeit für nachhaltige Initiativen

GovernanceKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Quantitative Umfrage zu Kenntnisse und Einstellung zum Potential von Wasserstofftechnologien

ForschungOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg