Kick-off „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen” und 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“
Am 5. und 6. Juni 2023 fand der offizielle Kick-off der BMBF Förderlinie der Initiative „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft – Sustainability in Science Initiative“ (SISI) zum Thema „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“ im Umweltforum Berlin statt, auf dem sich alle geförderten Projekte einander vorstellten. Im Zentrum der Förderlinie steht die Frage, wie es Hochschulen gelingen kann, den Prozess einer nachhaltigen Entwicklung in allen Bereichen der Hochschule anzustoßen, aufrechtzuerhalten und zu einer dauerhaften Aufgabe zu machen. Zehn deutsche Verbundprojekte widmen sich dieser Fragestellung mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Auf der Kick-off Veranstaltung lernten sich die Projekte gegenseitig kennen. Außerdem werden alle Verbundprojekte durch die gemeinsame Begleitmaßnahme traNHSform unter Koordination der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begleitet, die in diesem Rahmen ebenfalls vorgestellt wurde. Der zweite Tag fand in einem Barcamp-Format statt.
Und wenn schon einmal so viele Nachhaltigkeitsinteressierte von Hochschulen zusammenkommen, wusste das BMBF die Chance zu nutzen und organisierte im Anschluss an die Kick-Off Veranstaltung das 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ 2023, zu der noch viele weitere Wissenschaftler*innen hinzukamen.
Das Projektposter kann als PDF auf der Download-Seite heruntergeladen werden.
Bildnachweis Titelbild © BMBF (bundesfoto, Bernd Lammel)